Leistungen

Physischer Körper

Er bildet die stoffliche Grundlage, auf der alles andere ruht. Unser Körper ist die Verbindung zur Erde und zu den Quellen physischer Energie.

Behandlungsmöglichkeiten

 

Allgemeinmedizin

Die Allgemeinmedizin umfasst den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Erkennung und Behandlung von Krankheiten und die Gesundheitsführung der Patienten, unabhängig von Alter oder Geschlecht der Patienten und unabhängig von der Art der Gesundheitsstörungen.

Immunologie

Ist die Wissenschaft von biologischen und chemischen Grundlagen der auf Immunreaktion beruhenden Abwehr-Mechanismen des menschlichen und tierischen Organismus, die beim Kontakt mit infektiösen Erregern oder anderen Antigenen ausgelöst werden. Die immunologische Forschung umfaßt die komplexe zelluläre und humorale Immunität sowie deren Kooperation im Rahmen der mit einer Immunantwort verbundenen physiologischen und biochemischen Prozesse im Gesamtorganismus.

Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin ist eine von Linus Pauling entwickelte alternativ Methode, welche die Erhaltung der Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von natürlicherweise im Körper vorkommenden Substanzen erzielen kann.

Im Mittelpunkt der Orthomolekularmedizin steht die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen. „Orthomolekulare Medizin“. diese – auch Mikrovitalstoff-Medizin genannt – stellt die wissenschaftliche Basis für die Vorbeugung und Behandlung, ernährungs- und umweltbedingter Krankheiten, durch den gezielten Einsatz von Mineralstoffen und Vitaminen dar.

Mitochondriale Medizin

Die Mitochondriale Medizin widmet sich der Wiederherstellung und der Erhaltung der mitochondrialen Funktionsfähigkeit. Mitochondrien sind Organellen, die bis zu 1500-fach in jeder unserer Körperzellen als Energiekraftwerk fungieren und für die sogenannte Zellatmung sowie Kontrolle des Erbgutes (=Genom -> Zellteilung) zuständig sind.

Jegliche Aktivität unseres Körpers ist angewiesen auf ausreichend Vorrat unserer Energiereserven. Diese besteht aus dem Molekül namens AdenosienTriPhosphat oder ATP genannt. Je mehr wir davon haben, je schneller wir dieses produzieren, umso leistungsfähiger und damit auch gesünder sind wir.

Bioidentische Hormone
Als bioidentisch werden Hormone in Präparaten bezeichnet, die in ihrer chemischen Molekülstruktur exakt gleich sind wie diejenigen, die der Körper selbst produzieren kann.

Daher können diese Präparate auch an unsere Hormonrezeptoren andocken und ihre Wirkung entfalten. Gemeint sind im engeren Sinn vor allem Sexualhormone wie Estradiol, Progesteron um einige zu nennen.  Exakte Anamnese, Messung der relevanten Parameter mittels Blutuntersuchung, umfangreiche Aufklärung und individuelle Therapieplanung sind das KnowHow, dass ein Arzt beherschen muss, um seinen PatientInnen eine ideale Therapie verordnen zu können.

Ernährungsberatung

Inhalt folgt.

IHHT / Cellgym

Inhalt folgt.

Blasenschwäche / Inkontinent | EMSELLA

Inhalt folgt.

Erektionsstörungen | EMSELLA

Inhalt folgt.

Beckenboden / Rumpfmuskulatur | EMSELLA

Inhalt folgt.

Mechanische Lymphdrainage

Inhalt folgt.